„Alle Zeichen sind so klar und rechtzeitig zu geben, dass der betroffene Verkehrsteilnehmer den Willen des Lotsen rasch erkennen kann“, sagte Hofrat Mag. Alois Hochedlinger von der Bezirkshauptmannschaft Freistadt. ...
... Er schulte die am 25. September beim Lotsen- und Verkehrsreglerlehrgang in Freistadt angetretenen 15 Feuerwehrmänner über Recht und Gesetz. Für die praktische und so zu sagen „hautnahe“ Ausbildung zeichnete Gendarmerie-Kontrollinspektor Josef Ahorner (VAAST) verantwortlich. Beide sind übrigens Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Freistadt. Den Lehrgang leitete Hauptamtswalter Heinz Leitner. Er wurde unterstützt von Oberamtswalter Gerald Schwab und dem bewährten „Versorgungsoffizier“ Johann Haunschmid. Am Lehrgangsende gab es Dankesworte von Abschnittskommandant Brandrat Alois Bröderbauer.
„In drei Jahren sehen wir uns wieder!“
Am gleichzeitig stattfindenden 4. Lotsen- und Verkehrsregler-Wiederholungslehrgang nahmen neun Kameraden und Feuerwehrfrau Claudia Gratzl aus Sandl teil.
„Der Wiederholungslehrgang sollte von den Feuerwehrlotsen in einem etwa dreijährigen Intervall besucht werden. Es ist nämlich nicht leicht nach längerer Zeit im Einsatzfall eine stark frequentierte Kreuzung zu regeln“, so Kontroll- und Brandinspektor Ahorner.
Bericht & Bilder: HAW Erwin Summerauer, BFKDO Freistadt