• feuerwehr

Am 03. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Freistadt zu einem Brandverdacht gerufen. Die Feuerwehr fuhr...

 

...mit dem Kommandofahrzeug, dem Tanklöschfahrzeug und dem Löschfahrzeug zum Einsatzort aus.

 

Dort stellte sich heraus, dass ein Ventilator zu brennen begann. Die Feuerwehr betrat das Gebäude mit schweren Atemschutz und trug den bereits gelöschten Ventilator zum Abkühlen auf den Balkon. 

 

Darüber hinaus wurde das Haus mittels Hochleistungslüfter belüftet.

 

Danach konnten die Einsatzkräfte wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

 

Fahrzeuge: KDOF, TLF-A 2000, LF

 

Geschrieben von: OFM Alexander Skijas